Banner
  • Welche Materialien werden in der IC-Verpackung verwendet?
    Welche Materialien werden in der IC-Verpackung verwendet? Jan 17, 2025
    Die Verpackung integrierter Schaltkreise (IC) ist ein kritischer Prozess in der Halbleiterindustrie und stellt die physische und elektrische Verbindung zwischen dem Siliziumchip und der äußeren Umgebung her. Die Wahl der Materialien für IC-Gehäuse hat großen Einfluss auf die Leistung, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit elektronischer Geräte.  Überblick über IC-VerpackungIC-Verpackungen dienen mehreren Zwecken:Schutz: Es schützt den Siliziumchip vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Staub und mechanischer Belastung.Elektrischer Anschluss: Es stellt die notwendigen elektrischen Verbindungen zwischen dem Chip und den externen Schaltkreisen her.Wärmeableitung: Es erleichtert die Ableitung der im Betrieb entstehenden Wärme und sorgt so dafür, dass das Gerät funktionsfähig bleibt.Die beim IC-Gehäuse verwendeten Materialien müssen strenge Anforderungen erfüllen, darunter Wärmeleitfähigkeit, mechanische Festigkeit und Kompatibilität mit dem Siliziumchip und dem Substrat.Materialien in der IC-VerpackungBei der IC-Verpackung kommen verschiedene Materialien zum Einsatz, die jeweils auf spezifische Anwendungen und Anforderungen zugeschnitten sind. Zu diesen Materialien gehören:Epoxid-Formmassen (EMCs): EMCs werden häufig in Transferformverfahren zur Einkapselung von IC-Chips eingesetzt. Sie bieten hervorragende mechanische und thermische Eigenschaften sowie Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Chemikalien.Wolframcarbid in IC-Verpackungsformteile: Wolframcarbid ist ein Schlüsselmaterial für die Herstellung von Stempeln und Matrizen für IC-Gehäuseformen. Wolframkarbid ist für seine außergewöhnliche Härte und Verschleißfestigkeit bekannt und gewährleistet eine präzise Bearbeitung und eine längere Werkzeuglebensdauer. Dies ist besonders wichtig im Transferformverfahren, wo die Stempel und Matrizen hohen Drücken und Temperaturen standhalten müssen.Keramik: Hochleistungskeramiken wie Aluminiumoxid und Aluminiumnitrid werden aufgrund ihrer hervorragenden Wärmeleitfähigkeit und elektrischen Isolationseigenschaften verwendet. Sie werden häufig als Substrate in IC-Gehäusen verwendet.Metalle:Kupfer: Kupfer wird wegen seiner hohen thermischen und elektrischen Leitfähigkeit geschätzt und häufig für Leiterrahmen und Kühlkörper verwendet.Legierungen: Legierungen wie Kovar und Alloy 42 werden wegen ihrer Kompatibilität mit Silizium und ihrer Fähigkeit, eine hermetische Abdichtung aufrechtzuerhalten, verwendet.Polymere: Polymere wie Polyimide werden als Dielektrika und zur Herstellung flexibler Schaltkreise verwendet. Sie bieten eine hervorragende thermische Stabilität und chemische Beständigkeit.  Die Rolle von Hartmetall-FormteilenBeim Spritzpressverfahren spielen Stempel und Matrizen aus Wolframcarbid eine zentrale Rolle. Bei diesem Verfahren wird eine Epoxidharz-Formmasse in den Formhohlraum gepresst, um den IC-Chip und seine Anschlüsse einzukapseln. Die Leistung von Wolframcarbid-Formteilen wirkt sich direkt auf die Qualität des endgültigen IC-Gehäuses aus.Haltbarkeit: Die hohe Verschleißfestigkeit von Wolframkarbid stellt sicher, dass die Formteile ihre Abmessungen auch über längere Produktionsläufe hinweg beibehalten.Präzision: Die präzise Bearbeitung von Stempeln und Matrizen gewährleistet die richtige Ausrichtung und gleichmäßige Kapselung.Hitzebeständigkeit: Wolframkarbid hält den hohen Temperaturen stand, die während des Formprozesses entstehen, und sorgt so für eine gleichbleibende Leistung. Fortschritte bei IC-VerpackungsmaterialienDie Halbleiterindustrie entwickelt sich ständig weiter und treibt Fortschritte bei IC-Verpackungsmaterialien und -Prozessen voran. Zu den jüngsten Entwicklungen gehören:Hochleistungs-EMCs: Neue Formulierungen bieten eine verbesserte thermische Stabilität und eine geringere Feuchtigkeitsaufnahme, wodurch die Zuverlässigkeit von IC-Gehäusen erhöht wird.Nanostrukturiertes Wolframkarbid: Innovationen in der Wolframcarbid-Herstellung, wie etwa Nanokornstrukturen, sorgen für eine noch höhere Verschleißfestigkeit und Zähigkeit der Formteile.3D-Verpackungsmaterialien: Neue Materialien unterstützen fortschrittliche Verpackungstechniken wie 3D-Stacking und ermöglichen so eine höhere Leistung und kleinere Formfaktoren. Herausforderungen und LösungenDie IC-Verpackung steht vor mehreren Herausforderungen, darunter:Miniaturisierung: Da Geräte immer kleiner werden, müssen Verpackungsmaterialien feinere Geometrien und engere Toleranzen unterstützen.Wärmemanagement: Die zunehmende Leistungsdichte moderner Chips erfordert Materialien mit hervorragender Wärmeleitfähigkeit.Umweltbedenken: Die Branche setzt auf umweltfreundliche Materialien und Verfahren, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Die in der IC-Verpackung verwendeten Materialien sind für die Funktionalität und Zuverlässigkeit moderner Elektronik von entscheidender Bedeutung. Formteile aus Wolframcarbid, insbesondere Stempel und Matrizen, spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung präziser und langlebiger IC-Gehäuse. Durch das Verständnis der Eigenschaften und Anwendungen dieser Materialien können Ingenieure fortschrittliche elektronische Geräte entwerfen und herstellen, die den Anforderungen der heutigen technologiegetriebenen Welt gerecht werden.Wenn Sie Kaufbedarf für dieses Produkt haben, senden Sie Ihren Bedarf bitte an sales0l@dghongyumold.com und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden. 

Brauchen Sie Hilfe? Chatten Sie mit uns

eine Nachricht hinterlassen
Für jede Informations- oder technische Supportanfrage füllen Sie bitte das Formular aus. Alle mit einem Sternchen* gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
einreichen
Auf der Suche nach FAQs?
KONTAKTIEREN SIE UNS #
+86 769 832011519

Unsere Stunden

Mo. 21.11. - Mi. 23.11.: 9.00 - 20.00 Uhr
Do. 24.11.: geschlossen – Frohes Erntedankfest!
Fr. 25.11.: 8:00 - 22:00 Uhr
Sa. 26.11. - So. 27.11.: 10.00 - 21.00 Uhr
(Alle Stunden sind Eastern Time)

Heim

Produkte

WhatsApp

Kontakte