Stempel und Matrize sind Schlüsselkomponenten in Motorkernformen und erleichtern das präzise Formen und Formen von Blechen. Sie bestehen aus Wolframcarbid oder hochwertigen Stählen und verfügen über maßgeschneiderte Designs, um den spezifischen Anforderungen des Motorkerns gerecht zu werden.
Stempel und Matrize müssen präzise bearbeitet werden, um die endgültigen Abmessungen und die Oberflächenbeschaffenheit zu erreichen. Dies kann Prozesse wie Schleifen, Erodieren (Elektrische Entladung) oder Drahtschneiden umfassen, um komplizierte Merkmale und präzise Konturen auf den Teilen zu erzeugen. Qualitätskontrollmaßnahmen sind unerlässlich, um die Maßhaltigkeit und Funktionalität der Komponenten sicherzustellen. Dazu gehören Prüf- und Messtechniken wie Koordinatenmessgeräte (KMG) oder optische Messsysteme sowie der Einsatz von Präzisionslehren und Prüfwerkzeugen.