Die Stempel und die Matrize sind entscheidend für die Erzielung präziser und konsistenter Laminierungsformen. Die Stempel werden entsprechend dem spezifischen Motorkerndesign angepasst, einschließlich der Anzahl der Schlitze, ihrer Abmessungen und aller erforderlichen zusätzlichen Funktionen. Die Matrize ist auf die Stempel abgestimmt und gewährleistet eine präzise Ausrichtung während des Stanzvorgangs.
Stempel und Matrize müssen präzise bearbeitet werden, um die endgültigen Abmessungen und die Oberflächenbeschaffenheit zu erreichen. Dies kann Prozesse wie Schleifen, Erodieren (Elektrische Entladung) oder Drahtschneiden umfassen, um komplizierte Merkmale und präzise Konturen auf den Teilen zu erzeugen. Qualitätskontrollmaßnahmen sind unerlässlich, um die Maßhaltigkeit und Funktionalität der Komponenten sicherzustellen. Dazu gehören Prüf- und Messtechniken wie Koordinatenmessgeräte (KMG) oder optische Messsysteme sowie der Einsatz von Präzisionslehren und Prüfwerkzeugen.